Januar

„Die Bayerischen Suffragetten“- Führung im Cafe Luitpold

Wir besuchen die Ausstellung über die Anfänge der Frauenbewegung in München und Bayern. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit zum Mittagessen im Cafe Luitpold.
Termin Dienstag 17.01.2023 um 10:30 Uhr
Treffpunkt S-Bahn Olching um 09:09 Uhr
Kosten 3 Euro, für Nichtmitglieder 5 Euro
Anmeldung Brigitte Schwaninger, Tel. 08142-28781 oder brigitte.schwaninger@frauenbund-olching.de
bis 10.01.2023

Mahlzeit am Mittag

Termin Montag 23.01.2023
Treffpunkt 12:00 Uhr Daxerhof
Anmeldung Renate Cludius, Tel. 08142-400383 oder
renate.cludius@frauenbund-olching.de bis 20.01.2023

WORKSHOP – Du hast es in der Hand!

Durch sanfte Übungen und Selbstmassage können wir unser Immunsystem stärken, die Selbstheilungskräfte aktivieren und Glückshormone freisetzen. Für die Übungen im Sitzen und im Stehen bitte bequeme Kleidung tragen. Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Termin Dienstag 24.01.2023
Treffpunkt 19:30 -21.00 Uhr Kath. Pfarrheim, Pfarrstr. 12, Olching
Kosten Spende fürs Familienpflegewerk
Info Sieglinde Nubert, Tel. 08142-3952

Februar

Gedenken an die verstorbenen Frauenbund-Mitglieder

Im Rahmen des Maria Lichtmess-Gottesdienstes
Termin Donnerstag 02.02.2023
Treffpunkt 19:00 Uhr Kath. Kirche St. Peter und Paul, Olching

Fasching

Faschingsnachmittag im Pfarrheim mit Auftritt der OTF Kids. Bei Kaffee, Krapfen und Sekt erwartet Sie ein buntes Programm.
Termin Mittwoch 15.02.2023
Treffpunkt 14:30 Uhr Kath. Pfarrheim, Pfarrstr. 12, Olching
Kosten 7 Euro
Anmeldung Sylvia Lindner, Tel. 08142-540794 oder sylvia.lindner@frauenbund-olching.de
wegen Krapfenbestellung bitte bis 10.02.2023

März

Meditativer Gang in der Fastenzeit – Sein Kreuz tragen

In einem Rundweg durch den Friedhof werden uns Gedanken / Gebete von Elmar Gruber begleiten und zum Nachdenken anregen (ca. 1 Std.)
Termin Mittwoch 01.03.2023
Treffpunkt 15:00 Uhr Parkfriedhof Haupteingang, Olching
Info Sieglinde Nubert, Tel. 08142-3952

Besuch der Sonderausstellung: HÜTE, HAUBEN, HIP-HOP-CAPS

Grandioser Überblick zur Kulturgeschichte der Kopfbekleidung mit rund 250 Hüten, Hauben, Mützen, Schleiern u. a. Kopfbedeckungen. Kostenlose öffentliche Führung um 18:00 Uhr, anschließend gemeinsames Abendessen im Liebighof (ca. 200 m Fußweg, bitte bei Anmeldung angeben).
Termin Donnerstag 02.03.2023
Treffpunkt S-Bahn Olching um 16:19 Uhr oder
Foyer des Bayer. Nationalmuseums, Prinzregentenstr. 3, München um 17:30 Uhr
Kosten Eintritt 12 Euro (ermäßigt 8 Euro), vor Ort zu zahlen
Anmeldung Renate Cludius, Tel. 08142-400383 oder
renate.cludius@frauenbund-olching.de bis 28.02.2023

Neuer Malkurs

Wer malt gerne in der Gemeinschaft? Vermittlung von Grundkenntnissen in verschiedenen Maltechniken, für Anfänger und Geübte gleichermaßen geeignet. Acrylfarben und Malgründe werden bereitgestellt.
Termine Donnerstag von 9.30 – 11.30 Uhr
09.03./23.03./06.04./20.04./04.05.2023
Treffpunkt Behelfspfarrheim (blaues Haus) im Schwaigfeld, Georgenstr. 5, Olching
Kosten 25 Euro, für Nichtmitglieder 30 €, zzgl. Material
Anmeldung Birgitta Grüters, Tel. 08142-47010 oder
birgitta.grueters@frauenbund-olching.de

AK Gröbenzell: Kreuzweg – Andacht

Mit Liedern und Texten die Leidesgeschichte Jesu neu betrachten.
Termin Freitag 17.03.2023
Treffpunkt 18:00 Uhr Kath. Kirche St. Johann Baptist, Kirchenstr. 16b, Gröbenzell
Info Sieglinde Nubert, Tel. 08142-3952

Frauenfrühstück

„Besinnung in der Fastenzeit“ mit Ursula Schmüser:
Lydia und Berenike – 2 Frauen bei Lukas.
Für Frühstück wird gesorgt, um Spenden wird gebeten.
Termin Freitag 24.03.2023
Treffpunkt 08:30-11:30 Uhr Kath. Pfarrheim, Pfarrstr. 12, Olching
Info Maria Kepurra, Tel. 08142-13125, keine Anmeldung

April

Kreuzweg-Andacht am Karfreitag

Termin: Freitag, 07. April 2023
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Ort: Katholische Kirche St. Peter und Paul, Olching

Geführte Pilgerwanderung – Unterwegs zu dir

Von Geltendorf zur Autobahnkirche in Windach nach St. Ottilien genießen wir die Natur, besinnen uns wieder auf das Wesentliche im Leben und werden eins mit Körper, Geist und Seele.
Wichtig: Bitte Brotzeit mitnehmen.
Termin: Mittwoch, 19. April 2023
Treffpunkt: Olching Bus 860 am Bahnhof Olching um 08:56 Uhr; ab Eichenau S4 um 09:24 Uhr
Kosten: 9 Euro für Mitglieder; für Nichtmitglieder 11 Euro zzgl. MVV
Leitung: Sieglinde Nubert
Anmeldung: Diözesanbüro Tel. 089 / 599 18-780 oder per E-Mail: kontakt@frauenbund-muenchen.de
Anmeldeschluss: 12. April 2023

Mahlzeit am Montag

Gemeinsames Mittagessen beim Daxerhof
Termin: Montag, 17. April 2023 um 12 Uhr
Ort: Daxerhof, Feursstraße 25, Olching
Anmeldung: bei Renate Cludius, Tel. 08142-400383
Anmeldeschluss: 14. April 2023

Bezirksbildungstag „Stark und schön wie ein Baum

Termin: Mittwoch, 26. April 2023
Treffpunkt: 14:30 Uhr, Pfarrheim, Schulstr. 2, Kottgeisering
Fahrgemeinschaft ab Olching möglich
Referentin: Helga Reinbold, Bildungsreferentin
Anmeldung: Brigitte Schwaninger, Tel. 08142-28781 oder per E-Mail: brigitte.schwaninger@frauenbund-olching.de
Anmeldeschluss: 20. April 2023

Walking am Dienstag

Seit April findet Dienstag abends immer das Walken in den Amperauen statt
Termin: immer dienstags
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Ort: Volksfestplatz Olching
Info: Angelika Goss, Telefon: 08142-14516 oder Gabi Wirth, Telefon: 08142-16114

Pflanzenflohmarkt

Wir freuen uns wieder den Pflanzenflohmarkt zu veranstalten. Gesucht werden Gartenpflanzen, Kräuter und selbst angesäte Jungpflanzen.
Wichtig: Zimmerpflanzen und Übertöpfe können wir nicht annehmen!
Annahme: Donnerstag 27.04.2023 von 17:00 bis 19:00 Uhr und während des Verkaufs
Verkauf: Freitag 28.04.2023 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Pfarrgarten, Kath. Pfarrheim, Pfarrstr. 12, Olching
Anmeldung: Christa Haak, Tel. 08142-12361 und Hildegard Wimmer, Tel. 08142-14935

Mai

Geführte Pilgerwanderung – Über den Engelsberg nach Schöngeising

Nach einem kurzen, steilen Anstieg ab dem Bahnhof FFB führt ein schöner Höhenweg auf den Engelsberg und weiter nach Schöngeising (ca. 8 km) – mit Schweigeeinheiten und spirituellen Impulsen.
Wichtig: Bitte Brotzeit mitnehmen.
Termin: Dienstag, 02. Mai 2023
Treffpunkt: Bahnhof Olching Bus 860 um 09:16 Uhr
Kosten: 6.00 Euro zzgl. MVV
Anmeldung: Sieglinde Nubert, Tel. 08142-3952 ¬

Maiandacht

Anschließend gemeinsames Abendessen in der Amperlust in Esting
Termin: Mittwoch, 03.Mai 2023
Treffpunkt: 17 Uhr Schlosskapelle Esting
Anmeldung: Ursula Schmüser, Tel. 08142-2841796 oder per E-Mail: ursula.schmueser@web.de
Anmeldeschluss: 30. April 2023

Tagesfahrt ins Diözesanmuseum nach Freising

Führung durch das neu eröffnete Diözesanmuseum. Besichtigung des Freisinger Doms (ohne Führung). Mittagessen im DIMU-Restaurant. Im Anschluss ist Zeit für einen Bummel in Freising.
Termin: Donnerstag ,11. Mai 2023
Treffpunkt: S-Bahn Olching um 09:09 Uhr
Kosten: 10 Euro für Mitglieder, für Nicht-Mitglieder 12 Euro, zzgl. S-Bahn-Fahrkarte
Anmeldung und Bezahlung: Renate Cludius, Tel. 08142-400383 oder per E-Mail:
renate.cludius@frauenbund-olching.de
Anmeldeschluss: 07. Mai 2023

Juni

Volksfest-Einzug

Termin: Samstag, 3. Juni 2023
Treffpunkt: ab 16 Uhr vor dem „Laurentiusheim“, Feursstraße 23, anschließend gemeinsamer Festzug mit den Olchinger Vereinen zum Volksfestplatz
Weitere Infos: Manuela Pilz, Telefon: 08142-2109

Frauenbundnachmittag mit Monsignore Boeck

Vortrag: „Haben wir alle den gleichen Gott?“
Wie verhalten sich die verschiedenen Religionen zueinander?
Termin: Mittwoch, 21. Juni 2023
Treffpunkt: 14:30 Uhr, Katholisches Pfarrheim, Pfarrstraße 12, Olching
Kosten: 5 Euro für Kaffee und Gebäck
Anmeldung: Sylvia Lindner, Telefon: 08142-540794 oder sylvia.lindner@frauenbund-olching.de
Anmeldeschluss: 17. Juni 2023

Besuch im Hoftheater Bergkirchen

„In der Milchbar ist wieder was los“. Eine spritzige Schlagerrevue erwartet Sie!
Termin: Freitag, 30. Juni 2023
Treffpunkt: 19:30 Uhr Hoftheater, Mühlstr. 8a, Bergkirchen
Fahrgemeinschaft ab Olching möglich
Kosten: 25 Euro, an der Theaterkasse zu zahlen
Anmeldung: Gabriele Gruber, Tel. 08142-4468233 oder
gabi-gruber-gabriele@web.de
Es gibt leider keine freien Plätze mehr.

Juli

Feierlichkeiten zum 40-jährigen MuKi-Bestehen

Im Rahmen des Pfarrfests wird unser Zweigverein sein 40-jähriges Bestehen
der Mutter-Kind-Gruppen (MuKi) feiern. Neben Spiel und Spaß für kleine
Besucher bieten wir Kaffee und selbstgemachte Kuchen an.
Dazu bitten wir um Kuchenspenden.
Termin: Sonntag, 2. Juli 2023
Info: Brigitte Schwaninger, Tel. 28781 ­

Freilufttheater der Olchinger Volksbühne

Die Olchinger Volksbühne präsentiert das bayerische Stück „QuadratRatschnSchlamassl“
Termin: Freitag, 7. Juli 2023
Ort: Gut Grasslfing auf der Theaterwiesn
Einlass: 17h – Spielbeginn 19h
Kosten: 15 Euro – an der Theaterkasse zu zahlen
Reservierung – begrenztes Kartenkontingent – bis zum 20. Juni 2023 bei
Brigitte Schwaninger Tel. 28781 oder per E-Mail brigitte.schwaninger@frauenbund-olching.de
Info: Essen und Trinken vor Ort ist möglich ­

München für Muntere: Stadtführung Hofgarten-Englischer Garten

Am Hofgartentor startet unsere Tour und endet am Chinesischen Turm. Neben Geschichtlichem zur Entstehung der „grünen Lunge Münchens“ werden Anekdoten und Amüsantes nicht zu kurz kommen.
Termin: Freitag, 14. Juli 2023
Abfahrt: S-Bahn Olching um 7:59 Uhr
Kosten: 9 Euro für Mitglieder, 12 Euro für Nichtmitglieder, zzgl. MVV-Karte
Anmeldung: bei Brigitte Schwaninger, Tel. 28781 oder brigitte.schwaninger@frauenbund-olching.de ­

Mitgliederversammlung

Termin: Mittwoch, 26. Juli 2023
Ort: im Kath. Pfarrheim, Pfarrsaal
Beginn: 14:30 Uhr
Anmeldung: bis 20. Juli 2023 wegen Kuchenbestellung bei Sylvia Lindner Tel. 540794 oder sylvia.lindner@frauenbund-olching.de
Info: Für Kaffee/Gebäck und Getränk sind 5 Euro zu entrichten. ­

Weißes Fest im Pfarrgarten (für alle Altersklassen)

Termin: Sonntag, 30. Juli 2023
Die Spielregeln: alle Besucher (außer Kinder) sind in weiß gekleidet und bringen das eigene Essen/Getränke/Gläser, Geschirr/Besteck mit (bitte eigenen Abfall wieder mitnehmen)
Weißgedeckte Tische und Sitzmöglichkeiten stellt der Frauenbund zur Verfügung.
Beginn:16:30 Uhr
Ende: ca. 20h
Spenden erwünscht!
Anmeldung: bis 26. Juli bei Brigitte Schwaninger Tel. 28781 oder
brigitte.schwaninger@frauenbund-olching.de
Wichtig: Wetterbedingt kann die Veranstaltung kurzfristig abgesagt werden.